tauromaquia

tauromaquia
taɐro'makǐa
f
Kunst des Stierkampfes f
sustantivo femenino
Stierkampfkunst die
tauromaquia
Die Bezeichnung Tauromaquia umschreibt die Kunst und die Welt des Stierkampfes. Die gesamte Veranstaltung oder die Corrida wird durch eine Prozession, den Paseíllo, eröffnet, die von Reitern, den Alguacilillos, angeführt wird. Die Stierkämpfer in prächtiger Kleidung, den so genannten Trajes de luces, marschieren quer durch die Arena. Den drei Hauptstierkämpfern, den Matadores oder Espadas, assistieren die Subalternos, die in Cuadrillas gruppiert sind, und die berittenen Picadores.
Der Stierkampf selbst, Lidia genannt, folgt sehr strengen Regeln und ist in drei Sequenzen, die Tercios, unterteilt. Insgesamt werden sechs Stiere in den Ring, (ruedo) gelassen und vom Matador begrüßt, der eine Reihe von Figuren mit dem Stierkämpfermantel (capa) durchführt, um so die Bewegungen des Stiers beobachten zu können und ihn langsamer werden zu lassen.
Im ersten Teil des Stierkampfes, dem Tercio de varas, greifen die berittenen Picadores ein und stechen den Stier bis zu dreimal mit einer Lanze, um das Tier zu schwächen. Im nächsten Teil, dem Tercio de banderillas stechen die Banderilleros dem Tier dekorierte Spieße, die Banderillas, in den Nacken oder die Schultern. Auch der Matador selbst kann daran teilnehmen. Wenn er der Meinung ist, dass das Tercio de varas oder das Tercio de banderillas lange genug gedauert hat, kann er den Präsidenten der Arena um Erlaubnis bitten, zum nächsten Teil überzugehen, indem er seinen Hut (Montera), abnimmt. Im dritten und letzten Teil der Lidia, das als Tercio de Muerte bezeichnet wird, nimmt der Matador seine Muleta, ein kleines Tuch, das an einem Stock befestigt ist, und führt seine letzten Schrittfolgen aus, die Faena. Dazu gehören Figuren wie die Manoletina, die von Manolete, einem der berühmtesten Stierkämpfers Spaniens, erfunden wurde. Hier findet die eigentliche Bewertung des Stierkämpfers und des Stieres statt.
Der Stierkampf erfreut sich sowohl in Spanien als auch in Südamerika großer Beliebtheit und wird als eine Kunstform angesehen. Es gibt jedoch auch Stierkampfgegner, die diese Disziplin für grausame Tierquälerei halten.
tauromaquia
tauromaquia [ta403584BEu403584BEro'makja]
sustantivo femenino
singular plural, Stierkampfkunst femenino

Diccionario Español-Alemán. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Sinónimos:

Mira otros diccionarios:

  • tauromaquia — sustantivo femenino 1. (no contable) Técnica y arte de torear: las reglas de la tauromaquia, el vocabulario de la tauromaquia. 2. Libro que trata de este arte y sus reglas: Joaquín está escribiendo una voluminosa tauromaquia …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • tauromaquia — s. f. Arte de lidar touros …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • tauromaquia — (Del gr. ταῦρος, toro, y μάχεσθαι, luchar). 1. f. Arte de lidiar toros. 2. Obra o libro que trata de este arte …   Diccionario de la lengua española

  • Tauromaquia — Taurocatapsia en la Creta minoica. La tauromaquia (del idioma griego ταῦρος, taūros toro , y μάχομαι, máchomai luchar ) se refiere a todo lo relativo a la práctica de lidiar toros, tanto a pie como a caballo, y se remonta a la Edad de Bronce. Su… …   Wikipedia Español

  • Tauromaquia — Die Tauromaquia (vollständiger Titel: Tauromaquia o arte torear á caballo y á pie) ist eine Schrift, in der erstmals die Regeln festgelegt wurden, nach denen der spanische Stierkampf im Wesentlichen bis heute durchgeführt wird. Der Text… …   Deutsch Wikipedia

  • Tauromaquia — (Del lat. taurus, toro + gr. makhomai, pelear.) ► sustantivo femenino TAUROMAQUIA Arte y técnica de lidiar toros. * * * tauromaquia (del gr. «taûros», toro, y «máchomai», luchar) f. Arte de lidiar toros. ≃ Toreo. * * * tauromaquia. (Del gr.… …   Enciclopedia Universal

  • tauromaquia — {{#}}{{LM SynT38179}}{{〓}} {{CLAVE T37251}}{{\}}{{CLAVE}}{{/}}{{\}}SINÓNIMOS Y ANTÓNIMOS:{{/}} {{[}}tauromaquia{{]}} {{《}}▍ s.f.{{》}} = toreo {{#}}{{LM T37251}}{{〓}} {{SynT38179}}{{\}}SINÓNIMOS Y ANTÓNIMOS{{/}} {{[}}tauromaquia{{]}}… …   Diccionario de uso del español actual con sinónimos y antónimos

  • Tauromaquia en Cataluña — Cartel de 1900 anunciando corridas de toros en Barcelona. La tauromaquia (del idioma griego ταῦρος, toro, y μάχομαι, luchar) se refiere a todo lo relativo a la práctica de lidiar toros, tanto a pie como a caballo, que en Cataluña se remonta al… …   Wikipedia Español

  • Tauromaquia completa — Tauromachie complète, ou l art de toréer en arène, tant à pied qu à cheval Portrait de Francisco Montes « Paquiro ». Tauromaquia completa, o sea el arte de torear en plaza, tanto a pie como a caballo (« Tauromachie complète, ou l… …   Wikipédia en Français

  • Tauromaquia en Portugal — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …   Wikipedia Español

  • tauromàquia — tau|ro|mà|qui|a Mot Esdrúixol Nom femení …   Diccionari Català-Català

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”